Singen und beten unterm Himmelszelt – Gottesdienst im Planetarium (Bericht)

Einen Gottesdienst unterm Sternenhimmel, mitten am Vormittag, das machte der Astronomische Verein mit seinem Planetarium am vergangenen Sonntag für uns möglich. 30 Sitzplätze fasst das kleine Plenetarium in Streiheim eigentlich. Weit mehr Gottesdienstbesucher sind zur zweiten Station des Projekts „Gottesdienst on Tour“ gekommen. So wurden alle Ecken und Nischen im Raum genutzt um noch weitere Stühle aufzustellen. Einige wenige mussten auf dem Boden sitzen. Sogar ein ganzer Kleinbus mit Bewohnerinnen aus dem Seniorenheim in Altenmünster sind extra für diesen Gottesdienst hergefahren. (Dort im Seniorenheim im garten begann die Gottesdienst-Tour vor einer Woche). Als jeder der knapp 50 Anwesenden irgendwie einen Sitzplatz bekommen hat, schlossen sich die Jalosien des Planetariums, unter sanften Klavierklängen von Bettina Behm erschien ganz langsam der Sternenhimmel in der sechs Meter hohen Kuppel des Planetariums. Religionspädagoge Felix Henkelmann stimmte die Besucher*innen mit Worten aus Psalm 139 auf den Gottesdienst ein. Im zweiter Teil der Lesung wurde ein Video von Mose auf dem Berg Horeb vor dem brennenden Dornbusch in die Kuppel auf den Sternenhimmel projeziert. „Unsere Erde ist nur ein klitzekleienr Punkt in diesem unendlichen Universum. Ich bin nur ein klitzekleiner Punkt auf dieser Erde. Und trotzdem schaut Gott, der Ich-bin-da auch genau auf mich.“, hieß es dann in Felix Henkelmanns Predigt.

Ein ganz großer besonderer Dank gilt Dirk Schmalhorst und Markus Schöbel vom „Astronomischen Verein – Sternwarte und Planetarium Streitheim e.V.“, die sich mit viel Geduld und Neugier auf dieses Projekt eingelassen haben und Bettina Behm für die musikalische Gestaltung dieses besonderen Gottesdienstes.

Die nächste Station der Gottesdienst-Tour ist am 20.07. in Bonstetten. (Los geht´s um 10.30 Uhr. Treffpunkt am Parkplatz gegenüber des Bräustübles.)